Entdecke Hessen: Die besten Ausflugsziele in Deutschlands schöner Mitte

Mit einer Fläche von rund 21.000 Quadratkilometern und über sechs Millionen Einwohnern liegt Hessen im Herzen Deutschlands und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Hessen ist ein vielfältiges Bundesland mit beeindruckenden Naturlandschaften, historischen Städten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Egal ob du einen spontanen Tagesausflug planst oder eine ausgedehnte Entdeckungstour – Hessen hat für jeden etwas zu bieten. Hier kommen die besten Ausflugstipps für eine unvergessliche Zeit, ganz gleich, ob du alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie unterwegs bist.

Mehr
Weniger
Rheingau

Tipps für deinen Ausflug in den Rheingau

Der Rheingau, bekannt für seine malerischen Weinberge und historischen Weingüter, ist ein ideales Ziel für einen Ausflug in Hessen. Besonders gut eignet sich die beliebte Region in Hessen also für Weinliebhaber und Kulturinteressierte, die einen Wochenendausflug planen. Hier kann man am Wochenende tolle Weinwanderungen unternehmen oder die verschiedenen Weinfeste besuchen. Zu den schönsten Orten gehört auch das Schloss Johannisberg, das für seine Weintradition berühmt ist. 

 

Das Niederwalddenkmal bietet einen herrlichen Blick über das Rheintal und den Rhein, auch eine Schifffahrt auf dem Rhein ist empfehlenswert. In Rüdesheim kannst du die Drosselgasse erkunden, eine charmante Gasse mit urigen Weinstuben und zauberhaften Fachwerkhäusern. Du möchtest auf den Spuren der cinegrafischen Spuren wandeln? Besuche das Kloster Eberbach, bekannt aus dem Film „Der Name der Rose“, und genieße eine Weinprobe in einem der vielen lokalen Weingüter.

Mehr
Weniger
Odenwald

Tipps für deinen Trip in den Odenwald

Der Odenwald ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Hier findest du gut markierte Wanderwege, wie den Nibelungensteig, der durch dichte Wälder und malerische Dörfer führt. Wenn du ein Ziel für einen aktiven Wochenendausflug suchst, dann ist der Odenwald für dich genau richtig, da er zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Wanderwege bietet. 

 

Besonders beeindruckend ist die Landschaft im Naturpark Bergstraße-Odenwald, der sich ideal für Tageswanderungen eignet. Besuche auf jeden Fall das imposante Felsenmeer in Lautertal, ein beeindruckendes Naturdenkmal aus gewaltigen Felsblöcken, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen zum Klettern einladen. 

 

Die Burgruine Frankenstein bei Mühltal bietet einen tollen Ausblick und spannende Geschichte. Sie ist eng mit der berühmten Frankenstein-Legende verbunden, was ihr einen besonderen mystischen Charme verleiht. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Erbach, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch ein Elfenbeinmuseum beherbergt. Hier können Besucher wertvolle Kunstwerke und historische Sammlungen bestaunen, die die lange Tradition des Elfenbeinschnitzens in dieser Gegend widerspiegeln.

Mehr
Weniger
Taunus

Tipps für deine Tour in den Taunus

Der Taunus, ein Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die hessische Region ist besonders bekannt für ihre Wanderwege, wie den Limes-Wanderweg entlang des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes. Ein Besuch der Saalburg, eines rekonstruierten Römerkastells, ist besonders spannend für Geschichtsinteressierte. 

 

Naturliebhaber kommen im Taunus mit seinen zahlreichen Natur- und Wanderzielen, darunter das Naturschutzgebiet Feldberg und die malerischen Wälder des Naturparks Taunus, auf ihre Kosten. Auch der Große Feldberg, der höchste Berg im Taunus, bietet spektakuläre Ausblicke und Wanderwege. Im Winter befördern dann zwei Lifte Wintersportbegeisterte die 0,5 km lange Piste hinauf – das garantiert Spaß für Groß und Klein.

 

Für Familien mit Kindern lohnt sich außerdem ein Besuch im Freizeitpark Lochmühle oder im Opel-Zoo in Kronberg, der neben vielen exotischen Tieren die einzigen Elefanten Hessens beheimatet. Zu den schönsten Orten im Taunus gehört übrigens die Stadt Bad Homburg mit ihrem Kurpark und dem beeindruckenden Schloss.

Mehr
Weniger
Rhön - Schwarzes Moor

Tipps für deinen Trip in die Rhön

Die Rhön, ein UNESCO-Biosphärenreservat, ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderer. Hier kannst du ausgiebig auf dem Hochrhöner wandern, einem der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Hier kann man wunderbar die Natur erkunden, sei es bei einer Wanderung durch die Moore oder bei einer Mountainbike-Tour auf den zahlreichen Trails. Das Rote Moor und das Schwarze Moor, die beiden größten Hochmoore der Rhön, bieten spannende Einblicke in eine einzigartige Moorlandschaft. 

 

Besuche auch die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, der bei Segelflug-Begeisterten sehr beliebt ist. Besonders schön ist auch der Milseburg-Wanderweg mit seiner beeindruckenden Aussicht. Familien mit Kindern können ebenfalls einiges erleben: Im Wildpark Gersfeld können Kinder heimische Wildtiere hautnah erleben, während Erwachsene die Ruhe der Natur genießen – oder es zumindest versuchen können.

Mehr
Weniger

Tipps für deinen Trip ins Lahntal

Erlebe die vielfältigen Schätze des Lahntals, wo Kultur, Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Lass dich von der beeindruckenden Altstadt von Marburg und dem majestätischen Landgrafenschloss verzaubern – beides absolute Must-Sees. Auch die historische Universitätsstadt Gießen lohnt einen Besuch. 

 

Wanderfreunde werden den idyllischen Lahnwanderweg lieben, der sich malerisch entlang des Flusses schlängelt. Entdecke die beeindruckende Burg Runkel und das prächtige Schloss Braunfels, die zu den Höhepunkten der Region zählen. Ein besonderes Highlight für Familien ist eine Kanutour auf der Lahn, die Abenteuer und Naturgenuss vereint.

 

Wenn du einen Familienausflug planst, ist das Lahntal also das perfekte Ziel. Im Wildpark Tiergarten Weilburg kannst du heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, während der Kletterwald Lahnpark für abenteuerlustige Familien jede Menge Spaß bietet. Auch das Mathematikum in Gießen ist ein großartiges Ziel für Kinder, die hier spielerisch die Welt der Mathematik entdecken können.

Mehr
Weniger

Tipps für deinen Ausflug in den Vogelsberg

Der Vogelsberg, ein erloschenes Vulkanmassiv, bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Die Taufsteinhütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Besuche den Hoherodskopf, der im Winter ein Skigebiet und im Sommer zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Das Vulkaneum in Schotten bietet spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region. Für Familien ist der Vogelpark Schotten mit seinen exotischen Vögeln ein tolles Ausflugsziel.

 

Zu den besonderen und schönsten Ausflugszielen im Vogelsberg gehört auch der Vulkanradweg, der auf einer ehemaligen Bahnstrecke verläuft und tolle Ausblicke bietet. Für Tierliebhaber ist der Wildpark Bad Soden-Salmünster ein Highlight, in dem man heimische Wildtiere beobachten kann.

Mehr
Weniger

Tipps für deine Tour durch das Hessische Bergland

Das Hessische Bergland, mit seinen sanften Hügeln und dichten Wäldern, ist der ideale Ort für Erholungssuchende. Wenn dir mehr nach Natur und Entspannung ist, dann lohnt sich ein Besuch im Kurpark Bad Wildungen. Das NationalparkZentrum Kellerwald bietet Einblicke in die Flora und Fauna des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Ein weiteres Highlight ist die märchenhafte Sababurg mit ihrem Tierpark.

 

Für sportliche Aktivitäten und Abenteuer eignet sich das Hessische Bergland besonders gut, zum Beispiel für Radtouren. Der Eder-Radweg bietet dir eine wunderschöne Strecke entlang der Eder. Am Edersee kannst du dich bei zahlreichen Wassersportmöglichkeiten austoben und auf Wanderwegen wie dem Urwaldsteig die unberührte Natur genießen.

Mehr
Weniger

Tipps für deinen Ausflug nach Nordhessen

Entdecke die Schätze Nordhessens! Für einen unvergesslichen Wochenendtrip bietet Nordhessen viele spannende Aktivitäten. Lass dich von der Märchenwelt verzaubern, indem du das charmante Märchenviertel in der Altstadt von Hann. Münden besuchst, oder erkunde die zauberhafte Sababurg im Reinhardswald, auch als Dornröschenschloss bekannt.

 

Kassel, die größte Stadt der Region, wartet mit dem beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe, dem Herkules-Denkmal und den spektakulären Wasserspielen auf dich. Besuche die faszinierende Grimmwelt in Kassel und erfahre mehr über die berühmten Brüder Grimm, oder mache einen Abstecher zum prachtvollen Schloss Wilhelmsthal. Bei schlechtem Wetter sind kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Brüder-Grimm-Museum oder das Schloss Wilhelmshöhe eine tolle Alternative.

Mehr
Weniger

Tipps für deinen Ausflug nach Fulda

Fulda ist eine charmante Barockstadt in Osthessen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Besonders bekannt ist Fulda für seine beeindruckende barocke Altstadt und seine historische Bedeutung. Ein Highlight ist der Fuldaer Dom, ein faszinierendes Beispiel barocker Architektur, der zusammen mit dem Domplatz zu den schönsten Orten der Stadt zählt. Das Stadtschloss mit seinem prächtigen Schlossgarten ist ebenfalls ein Muss für Besucher.

 

Wenn du auf der Suche nach kulturellen Einblicken bist, dann bietet das Vonderau Museum interessante Informationen zur Geschichte der Gegend. Der Schlossgarten eignet sich perfekt für entspannte Spaziergänge und Erholung. Wie du siehst ist Fulda ideal für einen kulturellen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende. Zudem ist Fulda ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in die Rhön.

Mehr
Weniger
Darmstadt

Tipps für deinen Ausflug nach Darmstadt

Darmstadt, bekannt als Wissenschaftsstadt, ist reich an kulturellen Highlights und ein bedeutender kultureller und wissenschaftlicher Standort. Wenn du Kunst liebst, solltest du unbedingt die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm und der Künstlerkolonie besuchen. Hier kannst du in die faszinierende Welt des Jugendstils eintauchen. Ebenso beeindruckend ist das Residenzschloss, ein Zeugnis der reichen Geschichte Darmstadts, und das außergewöhnliche Hundertwasserhaus Waldspirale.

 

Familien kommen im Vivarium Darmstadt auf ihre Kosten, wo exotische Tiere darauf warten, entdeckt zu werden. Lust auf Entspannung? Der Herrngarten, der älteste Park der Stadt, bietet eine idyllische Kulisse für erholsame Spaziergänge. Wenn du gerne in der Natur bist, solltest du den Botanischen Garten nicht verpassen – eine grüne Oase mitten in der Stadt.

 

Ein absolutes Highlight für Geschichts- und Naturinteressierte ist die Grube Messel im Landkreis Darmstadt-Dieburg, ein UNESCO-Welterbe und eine der bedeutendsten Fossillagerstätten der Welt.

Mehr
Weniger